Prozessgruppe für HSP (Hochsensible Personen)

Die Prozessgruppe für HSP (hochsensible Personen) begleitet Sie über eineinhalb Jahre

Vielleicht haben Sie in der Gruppe bisher weiniger gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht wird es Ihnen in einer Gruppe auch leicht zu viel.

Weiterbildung Hochsensibilität HSP Coach | Hochsensibilität und Trauma – Coaching, Seminare, Ausbildung und WeiterentwicklungWeiterentwicklung. | HSP Gruppe

Diese Gruppe wird anders. Hier begegnen sich Gleichgesinnte, die sich in vielen Dingen sehr ähnlich sind. Die Situationen auch so erleben wie Sie. Spüren, was andere nicht spüren und häufig auch sehr ähnliche Erfahrungen haben. Für viele ist es sehr bewegend, und es tut so gut, nicht anders, sondern eine/einer von vielen auf der gleichen Wellenlänge zu sein. So gibt die Gruppe ein Gefühl von Sicherheit. Hier können Sie unter Gleichgesinnten Rüstzeug für ein glückliches Leben mit Hochsensibilität kennen lernen, ausprobieren und gemeinsam wachsen.

Abgrenzung kann man lernen

Vielen HSP fällt es schwer, sich abzugrenzen. Sie nehmen mehr den Anderen als ihre eigenen Gefühle und Bedürfnisse wahr. Die Gruppe bietet die Möglichkeit, Abgrenzung in einem geschützten Rahmen zu üben. Eine Fähigkeit, die ihr berufliches und privates Leben um vieles leichter macht.

Alte Wunden heilen

Leider haben viele Hochsensible die Erfahrung gemacht, dass sie nicht so angenommen wurden, wie sie sind. Solche Erfahrungen verletzen die Seele. Die Prozessgruppe bietet die Möglichkeit, durch positive Erfahrungen mehr und mehr alte Verletzungen zu heilen.

Die besondere Mischung für ein glückliches Leben als HSP

Die Mischung aus Workshop, Austausch und vielen praktischen Übungen für den Alltag hilft Ihnen, Ihre Hochsensibilität mit Genuss zu leben.

In der Prozessgruppe lernen Sie:

  • Hochsensibilität verstehen und händeln zu können
  • Ihre Selbstwahrnehmung zu stärken
  • Verbindung von Bauch, Herz, Kopf und Körper
  • Herausforderungen der Hochsensibilität besser zu meistern
  • Gelassener Umgang mit sich und anderen
  • Handwerkszeug aus Coaching und Therapie für sich zu nutzen
  • Viele praktische Übungen für HSP zur Selbstwertsteigerung, Abgrenzung und dem Umgang mit stressenden Situationen.

Ablauf der Prozessgruppe für hochsensible

Die Teilnahme ist 2019 nicht mehr möglich. Die neue Prozessgruppe beginnt Anfang 2021. Termine folgen.

Wir beginnen mit einem Tagesseminar (10:00 Uhr bis 18:30 Uhr). Danach treffen wir uns an 15 Abendterminen (17:30 – 21:00 Uhr). 

Datum

Thema

Sa. 16.02.2019

Tagesseminar: Ich bin hochsensibel – und jetzt?

Mi. 27.02.2019

Hochsensibel voll dabei – Wenn einen die Situation überrollt

Mi. 03.04.2019

Perfektion ist mein zweiter Vorname – Leben mit einem hohen Anspruch

Mi. 08.05.2019

Das perfekte Team! – Bauch, Herz, Kopf und Körper in Einklang bringen

Mi. 05.06.2019

Meine Grenze gehört mir! Hochsensibilität im Wechsel zwischen du und ich

Mi. 03.07.2019

Freundschaft, Partnerschaft, Sexualität – hochsensibel in Beziehung

Mi. 28.08.2019

Hilfe! – Gefühle sind ansteckend. Über den Umgang mit Gefühlen anderer

Mi. 25.09.2019

Das ist ein Teil von mir – Versöhnung mit den inneren Anteilen

Mi. 23.10.2019

Konflikte und Kritik – aus der Ohnmacht ins Handeln

Mi. 13.11.2019

Ich bin zu verletzlich – wie Sie hindernde Glaubenssätze auflösen

Mi. 04.12.2019

Das hochsensible Kind

Mi. 22.01.2020

Ich bin hochsensibel; und das ist gut so! Hochsensibilität als Stärke

Mi. 04.03.2020

HSP und Trauma – Wege aus der Starre

Mi. 22.04.2020

HSP-Altlasten, alte Situationen heilen

Mi. 27.05.2020

Bin ich hier richtig? Beruf, Burn Out und Co.

Mi. 01.07.2020

Wo komme ich her, wo gehe ich hin? In jedem Abschied steckt ein Neuanfang!

Inklusive

  • Seminarunterlagen
  • Getränke und Pausensnacks
  • Hausaufgaben.

Teilnehmerstimmen zu meinen Gruppen, Seminaren und Ausbildungen

Um die Privatsphäre zu wahren sind die Bilder und Namen nicht echt. Die Teilnehmerstimmen selbstverständlich schon. Herzlichen Dank für die tollen Rückmeldungen.

Sie bekommen eine Vielfalt an praktischem Handwekszeug aus Coaching und Therapie

Profitieren Sie von meiner 20 -jährigen Erfahrung als Trainerin und Coach. Hierzu nutze ich Elemente aus:

  • dem Neuro Linguistischen Programmieren (NLP)
  • der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
  • dem iEMDR (Traumatherapie)
  • der Systemischen Familienberatung
  • der Marte Meo Methode (Aus eigener Kraft)
  • dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
  • RIT – Reflexintegration
  • SEI – Somatische, emotionale Integration (Traumatherapie)
  • Grundlage ist immer der aktuelle Stand der Forschung. Hochsensibilität ist wissenschaftlich belegbar!

Ihre Investition für ein selbstbestimmtes Leben mit Hochsensibilität!

1390 Euro bei Einmalzahlung (Umsatzsteuerbefreit).

1440 Euro bei Ratenzahlung – monatlich 80 Euro (Umsatzsteuerbefreit).

  • Für jede „Freundschaftswerbung“ bekommen Sie 100 Euro Rabatt. Wenn Sie bereits angemeldet sind, braucht Ihre Freundin oder Ihr Freund bei der Anmeldung nur Ihren Namen anzugeben.

Sie möchten nicht die Katze im Sack kaufen. Sie können auch das Einstiegsseminar separat buchen (140 € Umsatzsteuerbefreit). Bei der weiteren Teilnahme am HSP Kurs Kompakt wird das Seminar angerechnet.

Sie haben noch Fragen?
Dann klicken Sie hier oder rufen Sie mich an. Telefon: 05153 800738

Ich freue mich auf Sie!

Sandra Quedenbaum

Mit Herz, Humor und Kompetenz 

Anfahrt mit dem Auto:

Aerzen 40 Minuten

Alfeld/Leine 30 Minuten 

Algermissen 45 Minuten

Auetal 45 Minuten

Bad Gandersheim 50 Minuten

Bad Münder 25 Minuten

Barsinghausen 45 Minuten

Bad Nenndorf 45 Minuten

Bad Pyrmont 55 Minuten

Beverungen 7 Minuten

Bodenwerder 30 Minuten

Bockenem 50 Minuten

Burgdorf 60 Minuten

Bückeburg 60 Minuten

Celle 70 Minuten

Delligsen 30 Minuten

Emmerthal 30 Minuten

Einbeck 50 Minuten

Extertal 50 Minuten

Garbsen 55 Minuten

Hameln 25 Minuten

Hannover 40 Minuten

Hessisch Oldendorf 40 Minuten

Hildesheim 25 Minuten

Holzminden 50 Minuten

Höxter 60 Minuten

Isernhagen 55 Minuten

Laatzen 40 Minuten

Lamspringe 40 Minuten

Langenhagen 60 Minute

Lehrte 55 Minuten

Lemgo 70 Minuten

Lügde 50 Minuten

Peine 70 Minuten

Porta Westfalica 60 Minuten

Salzgitter 60 Minuten

Seelze 50 Minuten

Seesen 65 Minuten

Sehnde 50 Minuten

Sibesse 25 Minuten

Springe 25 Minuten

Stadthagen 50 Minuten

Uslar 70 Minuten

Wunstorf 45 Minuten