Der HSP Coach Premium Kurs – Die einzigartige online Ausbildung zur Hochsensibilität
In unzähligen Kreativstunden habe ich für dich ein Konzept ausgearbeitet, das dir online eine fundierte Ausbildung bietet, die es dir ermöglichen wird, professionell mit hochsensiblen Menschen zu arbeiten. Du bekommst nicht nur einen umfangreichen Methodenkoffer, sondern auch die Möglichkeit diese Methoden im Rahmen der Ausbildung aktiv zu üben. Schaue dir bitte die Inhalte der Online Coaching Prozessgruppe „Hochsensibel leicht leben“ genauer an. Das alles bekommst du auch und noch viele zusätzliche Schätze für deine Arbeit.
Wann ist die Ausbildung zum Coach für hochsensible Personen für dich hilfreich?
- Du möchtest hochsensible Menschen kompetent beraten.
- Du wünschst dir viel praktisches Handwerkszeug um hochsensible Personen (HSP) bei typischen Themen der Hochsensibilität zu unterstützen.
- Du möchtest Menschen professionell begleiten und ihnen mögliche Wege aufzeichnen können, ihre Traumaerfahrungen zu verarbeiten.
- Vielleicht bist du selbst hochsensibel und suchst nach Möglichkeiten, wie du deine hochsensiblen Stärken sinnvoll in deine Arbeit einbringen kannst.
In der online Ausbildung zum HSP Coach bekommst du tiefes Hintergrundwissen, bei dem die Fachbücher an ihre Grenzen stoßen. Meine Stärke ist meine langjährige Erfahrung in der Arbeit mit hochsensiblen Menschen und der Blick mit Herz über den Tellerrand. So bekommst du von mir aus unterschiedlichen Wissenszweigen alle Puzzleteilchen, die wirkungsvoll helfen, gerade wenn die Hochsensibilität als starke Belastung wahrgenommen wird.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie läuft die Ausbildung zum HSP Coach ab?
Du bekommst die gleichen Inhalte wie alle Teilnehmer der Online Prozessgruppe. Wichtig ist, dass du auch alle Inhalte aktiv mitmachst.
Zusätzlich bekommst du noch eine Fülle von fachlichen Hintergrundinformationen und zusätzlichen Übungen.
In der Prozessgruppe machen wir viele Übungen. Du erfährst in Zusatzabschnitten den fachlichen Hintergrund dazu. So kannst du sie kreativ in deiner Arbeit einsetzen.
Du kannst machen was du willst, wenn du weißt, was du tust!
Wie viel braucht es an zeitlicher Investition?
Für die allgemeinen Tagesimpulse mit den Hintergrundinformationen und erweiternden Übungen benötigst du insgesamt ca. eine Stunde.
Das gemeinsame Onlinecoaching findet einmal in der Woche für 1,5 Stunden statt. Die erste Stunde findet gemeinsam in der Prozessgruppe statt, nach einer kurzen Pause arbeiten wir nach der regulären Gruppe weiter.
Die gemeinsamen Onlineworkshops sind auch einmal wöchentlich für 2,5 Stunden geplant. Auch hier arbeiten wir nach der regulären Gruppe nach einer kurzen Pause weiter.
Was macht das Konzept so besonders?
Du erlebst viele Hochsensible live mit ihren Themen. Gleichzeitig bekommst du viele Impulse für den Umgang mit ihnen. Ein großer Schatz an echten Erfahrungsmöglichkeiten in der Arbeit mit Hochsensiblen, den du meines Wissens sonst nirgendwo findest.
Du kannst nebenbei in der Ausbildung schon ganz viel praktische Erfahrung sammeln und bist gut gerüstet für deinen Arbeitsalltag.
Raum für den fachlichen Austausch
Das gemeinsame geschlossene Forum bietet dir auch die Möglichkeit zum fachlichen Austausch. So können alle davon lernen und sich inspirieren lassen.
Gleichzeitig erlebst du die Herzensthemen deiner Kunden und Klienten.
In den Zusatzeinheiten für die Ausbildungsteilnehmer haben wir bei Bedarf auch Raum für Fallbesprechungen.
Ziele der Ausbildung zum HSP Coach:
- Konstruktiver Umgang mit der eigenen Hochsensibilität – für die professionelle Arbeit mit Hochsensiblen braucht es viel Eigenarbeit. Nur wer sich selbst helfen kann, kann auch anderen helfen.
- Umfangreiches Wissen zu den verschiedenen Facetten der Hochsensibilität – immer unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstandes.
- Du bekommst Sicherheit, auch in schwierigen Coaching Situationen, und lernst die Grenze zwischen Coaching und Therapie kennen und achten.
- Sicheres und kompetentes Handeln durch ein umfangreiches Know-how, Durchführung von praktischen Übungen und Erfahrungssammlung in der Arbeit mit hochsensiblen Menschen.
Das rotierende Prinzip als lebenslanger Begleiter
Nach den 5 Modulen wird sich für dich einiges verändert haben. Und ich weiß nicht, wie viele Themen du dann schon für dich gemeistert hast.
Bei einem bin ich mir sicher: Veränderung geht ein Leben lang.
Und ein gelöstes Problem öffnet die Tür für eine neue Entwicklungsstufe mit neuen Aufgaben.
Deshalb ist die Ausbildung so konzipiert, dass du sie einfach nochmal für dich durchlaufen kannst. So oft du willst – dein Leben lang.
Und Themen, die dir vielleicht erst nicht so interessant schienen, können dann umso wichtiger sein.
Vielleicht hast du in der Gruppe auch andere Hochsensible gefunden und ihr unterstützt euch auf eurem weiteren Weg.
Die Zertifizierung zum HSP-Coach:
Die Ausbildung wird abgeschlossen mit einem Zertifikat zum HSP-Coach.
Die Teilnahme an dem Forum und den Austauschtreffen ist optional und soll euch bei Bedarf eine Austauschmöglichkeit bieten. Auch ohne diese beiden Bausteine kannst du gut an der Ausbildung zum HSP Berater teilnehmen.
Voraussetzungen hierfür sind:
- die Durcharbeitung der Entwicklungsinhalte.
- 80 Prozent Anwesenheit bei den Live-Veranstaltungen.
- Durchführung eines Multiple-Choice-Tests zum Ende der Ausbildung, der zu 80 Prozent bestanden werden muss. Ist er bestanden, bekommst du ein Zertifikat als HSP Berater. Bestehst du ihn nicht, bekommst du eine Teilnahmebescheinigung.
- Für das Zertifikat zum HSP Coach brauchst du zusätzlich zu der Prüfung eine schriftliche Ausarbeitung von zwei Praxisfällen über einen Zeitraum von mindestens drei Sitzungen pro Fall. Abgabe der Ausarbeitung spätestens 6 Monate nach Teilnahme am letzten Modul.
Du hast keine Lust auf die Prüfung oder möchtest gar nicht aktiv als Coach arbeiten, aber trotzdem bei der Ausbildung dabei sein, um die wertvollen Inhalte für dich persönlich mitzunehmen?
Du bist herzlich willkommen. Bei entsprechender Teilnahme und je nachdem, ob du den Multiple-Choice-Test erfolgreich machst oder nicht, bekommst du dann eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat als HSP Berater.
Du möchtest die Inhalte, aber ein Zertifikat ist dir nicht wichtig. Vielleicht, weil du das Angebot generell in dem Zeitablauf nicht schaffen kannst oder warum auch immer. Auch das ist ok. Ich kann dir dann zwar keine Bescheinigung ausstellen, aber du kannst in deinem Tempo und zu dem von dir gewählten Zeitpunkt die Inhalte des Kurses nutzen und von ihnen profitieren. Für ein leichtes Leben mit der Hochsensibilität.
Wann geht es los?
Die aktuelle HSP Coach/in Ausbildung startet am 16.09.2023. Trage dich gerne unten unverbindlich in das Anmeldeformular ein und du wirst informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.
Ablauf:
Das besondere Plus noch on TOP
Du bekommst noch einige Goodies. Ich konnte Gasttrainer gewinnen, die dir im Rahmen dieser Online Coachinggruppe ein Stück ihrer Arbeit schenken.
- Nils Wedtke mit einem Vortrag, wie du deine Ziele mit Vision-Board und Mental-Training schneller erreichen und magnetisch in dein Leben ziehen kannst.
- Daniel Grolle und Dr. Janina Burschka stellen dir zwei Einheiten Tai-Chi Übungen vor.
- Jacqueline Knopp führt uns in die Welt der Hochsensiblen Scanner Persönlichkeiten ein.
- Monika Richrath mit einer intensiven Übung zum energetischem Klopfen und einer Einheit, in der sie uns in die Geheimnisse des gesunden Schlafs einweiht, über die sie ein Buch geschrieben hat.
- Thomas Bröker mit einem Vortrag, zum Thema „hochsensibel“ Mann-sein.
- Dr. Jasmin Sinha mit einem Vortrag zum Thema Synästhesie und Hochsensibilität.
Diese Angebote sind eine großartige Ergänzung zu unseren Modulthemen und gerade für Hochsensible eine absolute Bereicherung. Sie unterstützen die Selbstwahrnehmung, stärken deine Grenzen und helfen bei der Selbstregulation.
Teilnehmerstimmen meiner Ausbildungen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Deine Investition für die Ausbildung zum Coach für hochsensible Menschen
Deine Gesamtinvestition bei Einmalzahlung beträgt 3890 Euro (inklusive Umsatzsteuer).
Viele hatten den Wunsch nach der Möglichkeit einer kleineren Ratenzahlung. Deswegen gibt es jetzt die Möglichkeit, weit vor Kursbeginn mit der Ratenzahlung zu starten.
Bedenke bitte! Um das zu ermöglichen, hast du auch bei Ratenzahlung ein Rückgaberecht von 14 Tagen ab Kaufdatum. Danach ist es nicht mehr möglich, vom Kauf zurückzutreten. Es sei denn, du stellst einen Ersatzteilnehmer.
Übersicht der Raten nach Monat:
Buchung im Januar 2023: Die erste Zahlung über 356 € ist am Buchungstag fällig.
Buchung im Februar 2023: Die erste Zahlung über 389 € ist am Buchungstag fällig.
Buchung im März 2023: Die erste Zahlung über 435 € ist am Buchungstag fällig.
Buchung im April 2023: Die erste Zahlung über 490 € ist am Buchungstag fällig.
Buchung im Mai 2023: Die erste Zahlung über 559 € ist am Buchungstag fällig.
Buchung im Juni 2023: Die erste Zahlung über 650 € ist am Buchungstag fällig.
Buchung im Juli 2023: Die erste Zahlung über 779 € ist am Buchungstag fällig.
Buchung im August 2023: Die erste Zahlung über 975 € ist am Buchungstag fällig.
Buchung im September 2023: Die erste Zahlung über 975 € ist am Buchungstag fällig.
Alle Angaben sind inklusive Umsatzsteuer.
Wichtig
Die Teilnahme ist keine Therapie und ersetzt diese auch nicht. Sie kann aber eine Erweiterung sein. Im Zweifelsfall kläre die Teilnahme mit deinem Therapeuten. Mit der Anmeldung bestätigst du, dass du psychisch in der Lage bist an der Online Coaching Prozessgruppe teilzunehmen. Die Anmeldung erfolgt in eigener Verantwortung.