Ausprägungen der Hochsensibilität - Das Zusammenspiel von BIS und BAS nach Jerome Kargan
Menschen mit wenig BIS Energie und viel BAS Energie sind extrovertiert
Sie zeigen sich aufgeschlossen, gesellig, kontaktfreudig, nach außen gerichtet, präsentieren sich gern und gehen schnell in Kommunikation. Sie schätzen den Nervenkitzel, sind risikofreudig und haben Lust auf Neues.

Menschen mit viel BIS Energie und wenig BAS Energie
Eine starke BIS Energie ist immer die Grundlage für Hochsensibilität. Diese Menschen sind eher introvertiert und führen ein eher ruhiges, ereignisreiches und energiearmes Leben. Veränderungen werden eher als unangenehm empfunden. 70 Prozent der Hochsensiblen zählen hierzu.
Menschen mit einer geringen BIS- und einer geringen BAS Energie
Diese Menschen sind langsame, stille nicht HSP. Ihr äußeres und inneres Leben ist ereignisarm.
Menschen mit viel BIS Energie und viel BAS Energie
- Dies sind die extrovertierten Hochsensiblen(30%).
- Da sie sowohl einen großen extrovertierten- und introvertierten Anteil haben nennt man sie ambivertiert.
- Bei Ihnen wechseln sich extrovertierte Phasen mit introvertierten Phasen ab. Häufig stehen die beiden stark ausgeprägten Systeme im Konflikt.
Allgemeines
- Grundlage für eine Hochsensibilität ist eine starke Ausprägung der BIS Energie.
- Jeder Mensch trägt sowohl BIS als auch BAS Energie in sich. Je nachdem wie hoch die einzelnen Anteile sind, hat es Auswirkungen auf die Persönlichkeit.
- Die Ausprägung wird über Hormone und Neurotransmitter gesteuert.
Ausführlichere Informationen zur Hochsensibilität findest du in diesem Video
Hier finden Sie weitere Beiträge über Hochsensibilität
- Grundlegende Fakten
- Das hochsensible Gehirn
- Hochsensible in der Überreizung
- Hochsensibilität und Emotionen
- Was hat sich die Natur dabei gedacht?
- Hochsensibilität und Adrenalin
- Hochsensible und Dauerstress
- Was ihr Körper anders macht
- Ausprägungen der Hochsensibilität
- Stand von Wissenschaft und Forschung
- 10 Stärken der Hochsensibilität
- Hochsensibilität und Evolution
- Ambivertierte Hochsensible
- Hochsensibilitätstest - Hochsensibilität einfach erklärt
- Sollten HSP sich outen?
- Hochsensible Kinder und Vergleiche
- Test - So erkennst du ein hochsensibles Kind
- Introvertierte HSP
- Extrovertierte HSP
- Trauma und Hochsensibilität
- Wie HSP sehen
- HSP und der Geruchssinn
- Das hochsensible Gehör
- Wie HSP denken
- Scanner Persönlichkeiten
- High Sensation Seeker
- High Sensation Seeker oder Extrovertierte HSP
- Leichtere Überreizung des Nervensystems
- Hochsensible und Gefühle
- Hochsensible und Smalltalk
- Hochsensible und innere Dialoge
- Wie HSK zu psychisch kranken Erwachsen werden
- Hochsensible Kinder und Essen
Sie möchten mehr Infos über HSP (Hochsensible Personen)?
Trage dich für meinen Newsletter ein. Als Dankeschön erhältst du mein E-Book – oder kaufe es für 9,99 €.
E-Book!
Für ein selbstbestimmtes Leben
Wie sich Hochsensibilität zeigt und wodurch sie „entsteht“.