High Sensation Seeker (HSS)
High Sensation Seeker, immer auf der Suche nach dem Neuen
Extrovertierten Hochsensible werden oft fälschlicherweise den High Sensation Seekern zugeordnet, da es hier einige Überscheidungen gibt. HSS lieben den „Kick“ und brauchen Abwechslung. Sie suchen Grenzerfahrungen und gehen dafür hohe Risiken ein.

Oft überschreiten sie dabei ihre inneren Kräfte, was zur Folge hat, dass sie nach ein paar Tagen intensiver Produktivität völlig erschöpft sind. Sie sind ständig im Wechsel zwischen Langeweile und Überlastung.
Werden sich HSS über dieses Wechselspiel bewusst, können sie mit ihrem bewegten Innenleben besser umgehen und sich selbst regulieren.
High Sensation Seeker sind:
- Leicht über- oder unterstimuliert.
- Leicht zu begeistern.
- Sprunghaft.
- Stark in der Impulskraft.
- Auf der Suche nach starken Gefühlen.
- Häufig im Wechsel zwischen Anpacken und Hinwerfen.
- Verwirren das Umfeld.
- Stehen oft im Konflikt mit Ihren Systemen.
Der Biologe und Hirnforscher Gerhard Roth geht davon aus, dass die Entwickelung einer HSS Persönlichkeit durch frühe traumatische Erfahrungen entsteht.
Ausführlichere Informationen zur Hochsensibilität findest du in diesem Video
Hier finden Sie weitere Beiträge über Hochsensibilität
- Grundlegende Fakten
- Das hochsensible Gehirn
- Hochsensible in der Überreizung
- Hochsensibilität und Emotionen
- Was hat sich die Natur dabei gedacht?
- Hochsensibilität und Adrenalin
- Hochsensible und Dauerstress
- Was ihr Körper anders macht
- Ausprägungen der Hochsensibilität
- Stand von Wissenschaft und Forschung
- 10 Stärken der Hochsensibilität
- Hochsensibilität und Evolution
- Ambivertierte Hochsensible
- Hochsensibilitätstest - Hochsensibilität einfach erklärt
- Sollten HSP sich outen?
- Hochsensible Kinder und Vergleiche
- Test - So erkennst du ein hochsensibles Kind
- Introvertierte HSP
- Extrovertierte HSP
- Trauma und Hochsensibilität
- Wie HSP sehen
- HSP und der Geruchssinn
- Das hochsensible Gehör
- Wie HSP denken
- Scanner Persönlichkeiten
- High Sensation Seeker
- High Sensation Seeker oder Extrovertierte HSP
- Leichtere Überreizung des Nervensystems
- Hochsensible und Gefühle
- Hochsensible und Smalltalk
- Hochsensible und innere Dialoge
- Wie HSK zu psychisch kranken Erwachsen werden
- Hochsensible Kinder und Essen
Sie möchten mehr Infos über HSP (Hochsensible Personen)?
Trage dich für meinen Newsletter ein. Als Dankeschön erhältst du mein E-Book – oder kaufe es für 9,99 €.
E-Book!
Für ein selbstbestimmtes Leben
Wie sich Hochsensibilität zeigt und wodurch sie „entsteht“.
Ausbildungen und Seminare zur Hochsensibilität
Sie haben Fragen?
Nutzen Sie das Kontaktformular.