NLP Practitioner Ausbildung Hochsensibilität
Was kann Ihnen eine NLP-Practitioner Ausbildung für HSP (hochsensible Personen) bringen?
Viele Bücher für Hochsensible enthalten Übungen aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) zum besseren Umgang mit der Hochsensibilität. Warum? Weil NLP die Möglichkeit bietet, schnell, leicht und alltagstauglich Veränderungen zu bewirken. Das gilt insbesondere für Hochsensible.
In einer NLP Ausbildung lernen Sie, innere Wahrnehmungs- und Denkprozesse zu optimieren. Das ist gerade für HSP (hochsensible Person) sehr hilfreich, da HSP häufig von ihren Gedanken und Ihrer Sinneswahrnehmung überflutet werden.

Ausbildungsinhalte der NLP Practitioner Ausbildung Hochsensibilität im Überblick:
- Hochsensibel voll dabei – Wenn einen Situationen überrollen
- Hochsensibilität in Einklang – Kopf und Bauch verbinden
- HSP und Fremdgefühle
- Hochsensibilität, leben mit einem hohen Anspruch
- HSP Altlasten – Heilen alter Situationen
- Hochsensible im inneren Kampf mit sich selbst. Versöhnung mit den inneren Anteilen
- HSP im Wechsel zwischen ich und du
- Hochsensibilität; häufig ein Tanz zwischen Harmoniestreben und Abgrenzung
- HSP im Umgang mit Kritik
- Negative Glaubenssätze auflösen
- Hochsensible und innere Stimmen
- HSP – Zur Vorsicht geboren – Ängste und Zwänge
- Hochsensibilität als Gabe – Eigene Ressourcen und Stärken bewusst machen und aktivieren
- Die Problemtrance stoppen
Hochsensibel voll dabei - Wenn einen Situationen überrollen
Volle Einkaufsstraßen, ein Konflikt, ein Bericht in der Tagesschau, Hektik, Lärm…
das alles kann dazu führen, dass Hochsensible von ihren Gedanken und Gefühlen überrollt werden.
Durch die Ausbildung für HSP lernen Sie, systematisch die innere Distanzierung in Situationen, sodass Sie in der Ruhe und damit in Ihrer Kraft bleiben. Für mehr Handlungsspielraum.
Hochsensibilität in Einklang - Kopf und Bauch verbinden
Viele HSP haben verlernt, ihr Bauchgefühl wahr- beziehungsweise ernst zu nehmen. Dadurch fällt es ihnen schwer, Entscheidungen zu treffen, eigene Bedürfnisse zu spüren, gedanklich zur Ruhe zu kommen und bei sich zu sein.
Durch die NLP Ausbildung finden Sie die Verbindung zu Ihrer inneren Mitte wieder.

Hochsensibilität und Fremdgefühle
Für hochsensible Menschen sind Gefühle anderer häufig ansteckend. Auf der einen Seite werden gerade HSP ins Vertrauen genommen, weil sie meist gute Zuhörer sind. Auf der anderen Seite bleiben die Gefühle des Gegenübers an dem Hochsensiblen “hängen“. Dem Erzähler geht es gut, der Zuhörer leidet. Gerade für Hochsensible, die in sozialen Kontexten arbeiten, ist das eine Herausforderung.
In meiner NLP Ausbildung lernen Sie, eine (professionelle) Distanz in Gesprächen, die Ihnen guttut. So lernen Sie nebenbei auch, Eigen- und Fremdgefühle noch besser zu unterscheiden sowie den Umgang mit „Energiesaugern“.
Hochsensibilität, leben mit einem hohen Anspruch
Hochsensible sind meist Perfektionisten und haben einen sehr großen Anspruch an sich selbst. So tolerant und verständnisvoll sie gegenüber Anderen sind, so hart sind sie manchmal zu sich selbst.
Durch die Ausbildung für Hochsensible lernen Sie, Ihr Verständnis auch sich selbst zu schenken, sich mit Liebe zu begegnen und noch mehr anzunehmen.
HSP Altlasten - Heilen alter Situationen
Hochsensible im inneren Kampf mit sich selbst. Versöhnung mit den inneren Anteilen
Häufig sind meine Kunden mit einigen Eigenheiten unzufrieden. Sie empfinden sich als falsch, meinen, sie müssten anders sein. Durch NLP lernen Sie, auch die positiven Seiten des ungeliebten Verhaltens zu sehen. Die gibt es. Immer!
So können sie sich mit Ihren inneren Anteilen versöhnen, sie schätzen lernen. Ihr Selbstbewusstsein wächst und Sie kommen noch mehr bei sich an.

Hochsensibilität im Wechsel zwischen ich und du
Hochsensibilität; häufig ein Tanz zwischen Harmoniestreben und Abgrenzung
Die Durchsetzung eigener Bedürfnisse – Nein sagen – Kritik äußern – Grenzüberschreitungen ansprechen; das fällt Hochsensiblen manchmal schwer. HSP nehmen ihre Grenzen zwar war, häufig aber nicht ernst. Sie übergehen diese, weil sie gelernt haben, dass andere diese nicht akzeptieren.
„Mama mein Schuh drückt!“
„Da ist nichts. Stell dich nicht so an und lauf weiter!“
Kinder lieben Ihre Eltern. Wenn sie solche Aussagen oft genug hören, denken sie irgendwann, ihre Wahrnehmung ist falsch oder sogar sie sind falsch. Sie nehmen die Aussage der Eltern für wahr. Dadurch geht die Selbstwahrnehmung verloren.
Wenn uns das passiert, sind wir mehr beim Anderen als bei uns selbst. Wir passen uns an und übergehen eigene Grenzen oder lassen andere unsere Grenzen überschreiten.
Durch die Ausbildung für Hochsensible kommen Sie mehr und mehr in die Selbstwahrnehmung. Wir können nur unsere Grenzen setzen und verteidigen, wenn wir wissen, was wir selbst brauchen.
HSP im Umgang mit Kritik
Viele HSP neigen dazu, Kritik persönlich zu nehmen. Manchmal kann eine minimale Kritik Stunden, Tage oder sogar Jahre nachwirken.
Durch die NLP Ausbildung lernen Sie, Kritik als eine neutrale Information wahrzunehmen, so dass Sie mit gutem Gefühl entscheiden können, ob Sie der Kritik nachgehen wollen oder nicht.
Wenn dich jemand kritisiert, sagt er immer mehr über sich, als über dich.
Negative Glaubenssätze auflösen
Meistens haben HSP viele einschränkende Glaubenssätze, die Ihnen das Leben schwer machen. Indianer kennen keinen Schmerz – Wer seine Gefühle zeigt, ist schwach – Wer weint, verliert – Wer NEIN sagt, ist unhöflich…
Solche Glaubenssätze mindern den Selbstwert und machen uns den Alltag schwer.
Hochsensible und innere Stimmen

Das kannst du nicht – Immer stellst du dich an – du bist viel zu empfindlich…
Solche oder ähnliche Sätze haben die meisten Hochsensiblen zur Genüge gehört. Und diese inneren Stimmen begleiten uns im Erwachsenenalter und erschweren das Leben.
Durch NLP lernen Sie, diese inneren Stimmen zu stoppen; für ein freies Denken.
Hochsensibilität – Zur Vorsicht geboren!
Hochsensibilität als Gabe - Eigene Ressourcen und Stärken bewusst machen und aktivieren
Probleme immer wieder durchkauen – da sind Hochsensible Meister
Ein Konflikt – eine bestimmte Situation – ein bevorstehendes Ereignis, das uns unangenehm ist – und unsere Gedanken kreisen nur um dieses Thema. So stark, dass wir uns manchmal wie gelähmt fühlen und keinen klaren Gedanken mehr fassen können.
In meiner NLP Ausbildung für Hochsensible lernen Sie, wie Sie diese Problemtrance stoppen und positiv umlenken können.

Über die NLP Ausbildung für Hochsensible oder Menschen die mit HSP Arbeiten
Die Ausbildung hilft Hochsensiblen ihr Leben leichter zu meistern und gleichzeitig profitieren Sie auch beruflich enorm. Jeder der mit Menschen – Kunden oder Kollegen – Kontakt hat, kann durch NLP noch besser schwierige Situationen meistern, Kommunikation effektiver gestalten und seine beruflichen Ziele und/oder seine Berufung finden und umsetzen.
Die Ausbildung von normal 18 Tagen wird durch zwei zusätzliche Seminartage ergänzt. Damit wir viel Raum für das Thema Hochsensibilität haben. Was macht sie aus? Wodurch entsteht Hochsensibilität und wie kann ich meine Fähigkeiten als Geschenk nutzen.
Sie erhalten eine NLP Ausbildung nach den Richtlinien des Dachverbandes NLP (DVNLP). So können Sie überall weiterführende NLP Ausbildungen besuchen. Beendet wird das Seminar mit einer zertifizierten Abschlussprüfung.
Zusätzlich bekommen Sie viel Handwerkszeug, um Ihre Hochsensibilität zu genießen und die Möglichkeit des regelmäßigen Austausches mit Gleichgesinnten.

Für mich hat sich durch NLP mein Leben verändert. Vielleicht wollen auch Sie sich jetzt auf die Reise machen. Für ein selbstbestimmtes Leben!
Teilnehmerstimmen der NLP Practitioner Ausbildung Hochsensibität
Um die Privatsphäre zu wahren sind die Bilder und Namen nicht echt. Die Teilnehmerstimmen selbstverständlich schon. Herzlichen Dank für die tollen Rückmeldungen.
Liebe Sandra,
ich bin so froh, dass ich auf mein Bauchgefühl gehört habe nach dem ersten HSP Tag die Ausbildung bei DIR zu machen. Durch dich und deine wundervolle Art zu lehren, deine tolle Ausstrahlung, deinen klaren Blick mit allen Sinnen, konnte ich mich ganz wohl behütet und angenommen fühlen. Du hast eine wunderschöne, tief berührende Stimme; begleitend, unterstützend und lieblich säuselnd – ich werde sie vermissen. Danke für deine unendliche Geduld und den Faden, der sich darüber ergibt.
Liebe Sandra,
ich habe von dir gelernt, viel mehr zu spielen, Dingen/meinem Inneren zu vertrauen und sie als WAHR anzunehmen. Das hast du durch deine große Empathie, deine liebevolle Wertschätzung allen Unzulänglichkeiten und Menschen gegenüber ins Rollen gebracht. Vielen Dank dafür! 😊
Liebe Sandra,
ich habe mich hier immer herzlich willkommen gefühlt, sowohl von dir und deiner Art, als auch von der Vorbereitung, der Räumlichkeit und den Inhalten. Du hast die Ausbildung sehr gut gefüllt und bist dabei immer erreichbar gewesen. In Jeder Hinsicht! Danke, Danke, Danke!
Liebe Sandra,
ich bin froh über den „Wink des Schicksals“, dass aus meinem Plan B ein Plan A geworden ist, und ich bei dir in die „Lehre“ gehen durfte. Ich habe viel gelernt über mich, über HSP und übers Miteinander. Du hast mir gezeigt, dass Fehler und Schwächen erlaubt sind. Du hast unsere nicht ganz „pflegeleichte“ Gruppe kompetent, liebevoll und mit einer beeindruckenden Gelassenheit durch eine tolle gemeinsame Zeit geführt. Und nicht nur durch die Zeit, sondern auch durch so viele spannende und bewegende Prozesse! Danke für Alles! ❤️
Liebe Sandra,
ich bin unheimlich dankbar dir begegnet zu sein! Ich bin nun 39 Jahre und habe in den letzten 37 Jahren nicht soviel tolle Erfahrungen gesammelt wie in den letzte 1,5 Jahren. Es sind so unheimlich schöne Impulse, Begegnungen, Momente, Ideen…, die ich durch meine Arbeit mit NLP bekommen habe. Vielen Dank 😊
Liebe Sandra,
ich bewundere dich dafür, dass du uns so kompetent und souverän durch die Wochenenden gelotst hast. Deine Art, mit Fehlern und Schwächen umzugehen, hat mir gezeigt, dass man nicht perfekt sein muss, um sympathisch und kompetent zu sein. Du hast uns bewegt, begleitet und aufgefangen
Liebe Sandra,
ich danke dir für die tolle, lehrreiche und Spannende Zeit. Ich habe viel für mich und meine Arbeit mitgenommen und freue mich darauf, all das auszuprobieren, was ich hier gelernt habe. Du hast uns kompetent, liebevoll und mit viel Leidenschaft durch das Thema und unsere inneren Prozesse geführt. Danke für alles 😊
Liebe Sandra,
danke für deine Unterstützung in Form von Papierwissen. Danke für die Unterstützung in Form von Gedanken, Gefühlen und Wahrnehmungsübungen auf dem Weg zum „ganz“-Werden. Eine dicke Umarmung ❤️
Liebe Sandra!
Mädchen, Lümmel, weise Frau, Kumpel, Unterstützer…Herausfordererin, freche Schnute und Loberin Ver-, Fair- und vor allem Klarsprecherin, Lehrende und Fragende, Kleine und große Schwester, geradeaus seiende und Tricks anwendende stets fragende, humor- und sehr liebevolle… S.A.N.D.R.A :-* Danke, du bist echt der Hammer
Liebe Sandra,
es war eine spannende, lehrreiche Zeit mit dir, die du für mich ganz besonders gestaltet hast. Ich habe mich von dir aufgefangen und getragen gefühlt, dafür ganz herzlichen Dank. Danke, dass ich Teil dieser wundervollen Gruppe sein durfte, mit all meinem Sein. Ich habe so viel gelernt über mich durch deine Unterstützung.
Liebe Sandra,
deine Worte sind wie Sonne in meiner Seele. Mit deiner warmherzigen Art hast du eine einzigartige Atmosphäre geschaffen. Vielen Dank dafür, dass ich Teil dieser Gruppe sein durfte und du meinen „Werkzeugkoffer“ mit vielen tollen Formaten gefüllt hast
Liebe Sandra,
ich danke dir von ganzem Herzen für das Ermutigen, diesen Kurs zu machen. Ich habe soooo viel gelernt, so viele positive Erfahrungen gemacht, dass ich gespannt bin, wie es im HSP-Coach weitergeht – für mich ganz deutlich, dass ich dich kennenlernen und von dir ausgebildet werden durfte, gehört für mich ganz klar zum gefühlten Lebensweg.
Liebe Sandra,
ich bin sehr froh, dass die Ausbildung bei dir den Weg zu mir gefunden hat 😊 Ich danke dir für die liebevolle und achtsame Begleitung. Für die vielen Erfahrungen, die durch dich und dein Wesen möglich gemacht wurden. Für deine Sanftheit und deinen Humor. Für dein Lächeln und deine Präsens und ich wünsche dir, dass du noch viele auf diese Art und Weise begleitest.
Liebe Sandra,
ich bin sehr dankbar für die vielen tollen Inhalte, die Impulse, die Erkenntnis, dass „Ehrenrunden“ super sind, um dazuzulernen, und dafür, dass du so viele tolle Menschen zusammenbringst. Ich nehme für mich ganz, ganz viel mit an Aha-Erlebnissen, Wissen und tollen Erinnerungen. Alles Liebe für dich
Liebe Sandra,
deine Art, Wissen zu vermitteln, und deinen achtsamen Umgang schätze ich sehr, das ist für mich lebendig und bringt Verbundenheit. Ich liebe deine Flipcharts, da ich mir visuelle Wahrnehmungen besser merken kann. Es ist so toll für mich zu sehen, wie du mit „Fehlern“ umgehst = einfach Ehrenrunden machen. Danke, Danke, Danke ☀️
Liebe Sandra,
vielen Dank für diese tolle Ausbildung! Du hast so eine tolle und warmherzige Art, Dinge zu vermitteln, und mir dadurch eine völlig neue Welt eröffnet. Dadurch bin ich nicht nur beruflich sehr gewachsen, sondern besonders auch privat. Danke!!!! Ich finde es aber auch sehr schön, dich wahrzunehmen, wie du völlig in deiner Berufung aufgehst und dich immer wieder freust, wenn du selbst für dich immer mal wieder ein „Aha-Erlebnis“ hast. Hör bitte nie damit auf! 😊
Ablauf der NLP Ausbildung:
NLP Practitioner Ausbildung gesamt 20 Tage.
- Davon mehrere Seminareinheiten speziell zum Thema Hochsensibilität während der NLP Practitioner Ausbildung.
- Zusätzlich bekommen Sie einen großen Schatz an Techniken aus verschiedenen Therapie- und Coaching-Bereichen.
Sieben Plus - Hier bekommen sie mehr!
An sieben Samstagen der Ausbildung gibt es noch ein Spezial -Zusatzprogramm. Fünf Gasttrainer und zwei spannende Themen, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte, sind das Sahnehäubchen der NLP – Practitioner Ausbildung. Für jeweils 90 Minuten bekommen Sie einen Einblick in ein anderes Arbeitsfeld. Alle Methoden sind gerade für Hochsensible eine absolute Bereicherung; sie unterstützen die Selbstwahrnehmung, stärken Ihre Grenzen und helfen bei der Selbstregulation.
Wen Do
Irina Grobecker

Ich arbeite seit 22 Jahren als Wen Do Trainerin. Wen Do bedeutet „Weg der Frauen“. Es ist ein Selbstschutzkonzept gegen Sexismus, Gewalt und Grenzüberschreitungen. Die Stärkung des Selbstbewusstseins ist ein wichtiges Ziel vom Wen Do. Mehr Infos dazu auf meiner Homepage.
Grenzen setzen- Nein sagen – Stärken entdecken
Yoga
Catharina Harder-Fricke

Mein Herzensanliegen ist, einen Yogaraum zu erschaffen, in dem jeder Mensch im eigenen individuellen Sein ankommen kann. Achtsam, ruhig, behutsam und in Ihrer Geschwindigkeit erleben Sie die Möglichkeit, sich in den Bewegungen zu erforschen und den eigenen Rhythmus zu finden. Damit können die inneren Selbstregulationskräfte aufleben und sich wohltuend entfalten.
iEMDR
Sandra Quedenbaum

Das intergrative EMDR ist eine Kombination von EMDR, NLP und der Systemischen Arbeit. Sein Ursprung liegt in der Traumaarbeit. Sie bekommen einen kleinen Einblick in die Wirkungsweise und Handwerkszeug, das Sie im Alltag für sich nutzen können. EMDR hilft als Unterstützung bei Übererregung, starken Emotionen und Schlafstörungen.
Natur Coaching
Andreas Ochsmann

Naturcoaching ermöglicht eine Begegnung mit sich im Hier und Jetzt.
Durch die gewonnene Achtsamkeit für den Moment bringen wir unseren Geist mit allen Geschichten, die er uns erzählt zum Schweigen. In dieser Stille können wir uns selbst ohne Erwartungen und Bewertung begegnen und eine tiefe Entspannung erleben.
Impuls- Aufstellung©
Sandra Quedenbaum

Eine besondere Form der Lösungsarbeit bieten Aufstellungen. Deswegen biete ich neben iEMDR hier auch die Möglichkeit, meine Impulsaufstellung© kennenzulernen. Diese Erfahrung ist in jeder Hinsicht intuitiv, kreativ und bewegend.
Feldenkrais
Achim Grabowski

Im Feldenkrais wird die Aufmerksamkeit nach innen gerichtet, um so mit den eigenen Bewegungen und Wahrnehmungen zu experimentieren. Jeder setzt die Bewegungsvorgaben nach seinen Möglichkeiten und Vorstellungen um. Ein Wechselspiel zwischen bewegen, wahrnehmen, denken und handeln.
Überraschung
Comming soon

Ausbildungs-Assistenz
Vera Kirchhoff-Bödecker

Ich freue mich, dass meine Freundin und Kollegin Vera wieder mit dabei ist. Mit großer Empathie, viel Erfahrung und Kompetenz unterstützt sie uns mit Rat und Tat während der gesamten Ausbildung. Vera ist ursprünglich Ausbildungsteilnehmerin der ersten Stunde haben wir uns zu einem Dream-Team entwickelt.
Und noch mehr Service:
Übernachtungsmöglichkeiten und noch mehr Informationen über den Trainingsort finden hier.
Alle Aus- und Weiterbildungen im Überblick
Welche Fragen haben Sie noch?
Nutzen Sie das Kontaktformular.