Plane deine Zielumsetzung in kleinen, konkreten Schritten die du zur Zielerreichung durchführen willst. Plane auch, wie du dich bei Rückschlägen verhältst, damit du bei der Stange bleibst.
Wichtig!
Schreibe die Schritte auf. Formuliere und terminiere jeden kleinen Schritt (Zwischenziel). Auch diese sollten nach den oben genannten Kriterien formuliert werden. Terminiere ebenso, wann du den Entwicklungsstand überprüfen willst. Viele motiviert es, wenn sie ihren Fortschritt dabei einer anderen Person schildern. Das stärkt die Verbindlichkeit.
Es ist erst etwas mehr Arbeit, aber so bekommst du Ziele die so funzen, dass du sie wirklich umsetzt. Es lohnt sich 😉
Ich wünsche dir viel Spaß beim Erfolg!