Eine kleine NLP Übung mit großer Wirkung
Wandeln Sie eine unangenehme Erinnerung so um, dass sie sich neutral anfühlt.

Es dauert ca. 10 Minuten. Probieren Sie es aus:
Legen Sie Schreibzeug bereit. Nehmen Sie eine angenehme Position ein. Wenn Sie eine Frage beantworten können, notieren Sie das Ergebnis und machen Sie mit der nächsten Frage weiter.
Stellen Sie sich ein Bild einer unangenehmen Erinnerung Ihres Lebens vor.
Auf einer Scala von 1 bis 10 – Wie unangenehm ist der Gedanke an das Bild?
- Ist das Bild farbig oder schwarzweiß?
- Groß oder klein?
- Scharf oder unscharf?
- Wie weit ist es von Ihrem geistigen inneren Auge entfernt?
- Wo ist das Bild positioniert? (links oben, vor Ihnen…)
- Können Sie sich selbst sehen, oder beobachten Sie das Bild wie aus den eigenen Augen?
Stellen Sie Sich nun bitte ein Bild eines angenehmen Momentes Ihres Lebens vor, an den Sie sich gerne erinnern.
- Ist das Bild farbig oder schwarzweiß?
- Groß oder klein?
- Scharf oder unscharf?
- Wie weit ist es von Ihrem geistigen inneren Auge entfernt?
- Wo ist das Bild positioniert? (links oben, vor Ihnen…)
- Können Sie sich selbst sehen, oder beobachten Sie das Bild wie aus den eigenen Augen?
Welche Unterschiede in Ihren Bildern konnten Sie feststellen?
(Z.B. Farbe, Größe, Position…)
Sie sehen, Ihr Gehirn hat die Situationen unterschiedlich abgespeichert.
Die Art, wie es das tut bestimmt, wie wir eine Situation rückblickend wahrnehmen.

Verändern Sie nun die Eigenschaften Ihres unangenehmen Bildes mit den Eigenschaften des angenehmen Bildes.
Wenn also z.B. das unangenehme Bild schwarzweiß war und das schöne farbig, machen Sie Ihr unangenehmes Bild auch farbig.
Haben Sie alle Eigenschaften des angenehmen Bildes auf das unangenehme übertragen?
Auf einer Scala von 1 bis 10 – Wie unangenehm ist der Gedanke an das Bild jetzt?

Das Verändern des Bildes bewirkt eine Umprogrammierung der Wahrnehmung durch das Gehirn.
Dieses war nur eine kleine Übung. Vielleicht haben Sie schon eine Idee, was NLP mit der Unterstützung eines erfahrenen Coaches bewirken kann.